Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt

Mitteilungen der Staatlichen Arbeitsschutzbehörde zum betrieblichen Infektionsschutz

Dank des stetigen Rückgangs der Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und ausreichender Immunisierung der Bevölkerung ist die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung am 2. Februar 2023 aufgehoben worden.  

Gleichwohl infizieren sich Menschen mit COVID-19, Grippe und Erkältungskrankheiten. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bleiben daher aufgefordert, das Infektionsgeschehen zu beobachten und ihre Beschäftigten mit Hilfe betrieblicher Hygienemaßnahmen vor Ansteckungen zu schützen.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales stellt hierzu Empfehlungen in Form von Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) bereit. Diese geben den betrieblichen Akteuren Orientierung und Hinweise zur Verhinderung und Eingrenzung von Infektionen im Betrieb.
BMAS - Betrieblicher Infektionsschutz. (FAQ)

 

BAuA: FAQ u.a. zu Gesundheitsfürsorge, Schutzausrüstung, technischen und personenbezogenen Maßnahmen
Antworten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Gesundheitsfürsorge, Laboratorien, Schutzausrüstung und Desinfektionsmitteln und zu besonderen technischen Maßnahmen sowie zu personenbezogenen Maßnahmen

Arbeitszeitgesetz

zurzeit keine aktuellen Informationen

Arbeitsschutzgesetz - Einsatz und Unterbringung von Beschäftigten

zurzeit keine aktuellen Informationen

Mutterschutz

Merkblatt für Arbeitgeber: Beschäftigung schwangerer und stillender Frauen im Hinblick auf eine mögliche Ansteckung mit allgemeinen Infektionskrankheiten (z. B. COVID-19, Grippe, Erkältungskrankheiten)

Informationen zum Mutterschutz im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-CoV für schwangere und stillende Frauen sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber auf der Website des Ausschusses für Mutterschutz beim Bundesamt für Familie und zivile Angelegenheiten (BAFzA)  

Infektionsschutz

zurzeit keine aktuellen Informationen

Unfallkassen und Berufsgenossenschaften

Internetseiten der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
Branchenspezifische Handlungsanleitungen und Hinweise für Unternehmen, Verwaltungen und Bildungeinrichtungen zum Umgang mit SARS-CoV-2

 

 

Webcode

Webcode dieser Seite:P00931

Servicenavigation