Mitteilungen der Staatlichen Arbeitsschutzbehörde zum Corona-Virus (SARS-CoV-2)
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) folgt
FAQ – Häufig gestellte Fragen an die Staatliche Arbeitsschutzbehörde
BMAS: FAQ zur SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung
Häufig gestellte Fragen zur neuen Verordnung, besonders zu den neuen Maßnahmen des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten
SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel
Die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel konkretisiert für den Zeitraum der epidemischen Lage von nationaler Tragweite gemäß § 5 Infektionsschutzgesetz die Anforderungen an den Arbeitsschutz.
BAuA: FAQ u.a. zu Gesundheitsfürsorge, Schutzausrüstung, technischen und personenbezogenen Maßnahmen
Antworten der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Gesundheitsfürsorge, Laboratorien, Schutzausrüstung und Desinfektionsmitteln und zu besonderen technischen Maßnahmen sowie zu personenbezogenen Maßnahmen
Leiharbeitskräfte
Allgemeinverfügung zum Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) beim Einsatz von Beschäftigten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung vom 12.2.2021 - bitte hier klicken
Hinweise für Beschäftigte zum Schutz vor der neuen Coronavirus-Variante
Hinweise in Deutsch bitte hier klicken
Hinweise in Polnisch bitte hier klicken
Hinweise in Rumänisch bitte hier klicken
Hinweise in Russisch bitte hier klicken
Arbeitszeitgesetz
Ausnahmebewilligung zur Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagenaus Anlass der Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland gemäß § 15 Abs. 2 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) vom 23.02.2021 - bitte hier klicken
Arbeitsschutzgesetz - Saisonarbeitskräfte
Allgemeinverfügung gemäß § 22 Abs. 1 und 3 ArbSchG – aus Anlass der Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Deutschland – zum Vollzug des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) und der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) beim Einsatz und der Unterbringung von Beschäftigten vom 15.01.2021 - bitte hier klicken
Checkliste Anforderungen an Unterkünfte für Beschäftigte vom 21.12.2020 - bitte hier klicken
Mutterschutz
Information zum betrieblichen Beschäftigungsverbot für schwangere Frauen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein. Wann ist bei einer schwangeren Frau ein betriebliches Beschäftigungsverbot aufgrund des neuartigen Corona Virus (SARS-CoV-2) auszusprechen? Das anliegende Merkblatt für Arbeitgeber zur Beschäftigung schwangerer Frauen im Hinblick auf eine Ansteckung mit Corona-Virus (SARS-CoV-2) vom 19.11.2020 gibt Hinweise zum Thema.
Informationen zum Mutterschutz im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-CoV für schwangere und stillende Frauen sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber auf der Website des Ausschusses für Mutterschutz beim Bundesamt für Familie und zivile Angelegenheiten (BAFzA)
Baustellen
Schutz vor Ansteckung mit dem neuartigen Corona-Virus auf Baustellen
Merkblatt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
Pflegeeinrichtungen
Arbeitsschutzmaßnahmen in der Pflege im HInblick auf eine Ansteckung mit dem SARS-CoV-2-Virus. Handlungshilfe für Arbeitgeber, herausgegeben vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein.
Infektionsschutz
Landesverordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Ausreisende (Lesefassung)
- bitte hier klicken
Unfallkassen und Berufsgenossenschaften
Internetseiten der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Branchenspezifische Handlungsanleitungen und Hinweise für Unternehmen, Verwaltungen und Bildungeinrichtungen zum Umgang mit SARS-CoV-2