Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Bei schweren Unfällen oder Berufserkrankungen kann es trotz optimaler Rehabilitation zu Problemen bei der beruflichen Wiedereingliederung kommen. In diesen Fällen stehen wir zum Beispiel mit Qualifizierungen oder Eingliederungshilfen bis hin zu einer Umschulung an der Seite unserer Versicherten. Unser Ziel ist es, die Erwerbsfähigkeit unserer Versicherten wiederherzustellen und auf Dauer zu sichern.


Ansprechpartner für Verletzte oder Erkrankte während der gesamten Rehabilitation sind unsere Rehabilitationsberater. Sie führen in enger Abstimmung mit den Versicherten zum Beispiel Verhandlungen mit der Agentur für Arbeit, Unternehmen oder Berufsförderungswerken und koordinieren den gesamten Wiedereingliederungsprozess aus einer Hand.

Zu den Leistungen der beruflichen Wiedereingliederung gehören unter anderem

  • Hilfen, um den früheren Arbeitsplatz zu erhalten oder einen neuen zu erlangen
  • behindertengerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • Berufsfindung, Arbeitserprobung, Berufsvorbereitung
  • berufliche Anpassung, Ausbildung, Fortbildung und Umschulung
  • Eingliederungshilfen an Arbeitgeber
  • Ergänzende Leistungen wie Kraftfahrzeughilfe, Wohnungs- oder Haushaltshilfe, Reisekosten, technische Hilfen am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
  • sonstige Hilfen zur Förderung einer Erwerbs- oder Berufstätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder in einer Werkstatt für Behinderte
  • Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen
  • schulvorbereitende und schulfördernde Maßnahmen
  • Einzelunterricht und spezielle Lernhilfen für Schülerinnen und Schüler bei Bedarf

Webcode

Webcode dieser Seite:P00353

Kontakt

Servicenavigation