Fragen zur Schutzausrüstung – PSA / MNB
Was ist unterscheidet eine Mund-Nasen-Bedeckung von einer Atemschutz-Maske?
Gesichtsmasken dienen während der Corona-Epidemie entweder zum Selbst- oder alternativ zum Fremdschutz.
Man unterscheidet hierzu die Mund-Nasen-Bedeckung oder Atemschutz-Masken (partikelfilternde Feinstaub-Halbmasken FFP 2 oder FFP3).
- Die Mund-Nasen-Bedeckung dient potentiellen Virusträgern zum Schutz der anderen Personen in seiner Nähe. Es handelt sich um einfache Papiermasken bzw. Mikrofaserstoffmasken (sog. OP-Masken) oder selbstgenähte Stoffmasken. Diese Masken sind in der Regel gut gesundheitsverträglich.
- Die Atemschutz-(Halb-)Masken dienen dem Selbstschutz vor Infektionen. Beim Einsatz von Atemschutz-Halbmasken (= sog. FFP-Masken) ist zu berücksichtigen, dass den Trägern bekannt sein sollte, wie diese korrekt genutzt und positioniert werden müssen. FFP-Masken erschweren die Atmung und sind körperlich belastend. Sie können insbesondere bei Vorerkrankungen die Gesundheit des Anwenders schädigen. Hier sollte eine entsprechende Unterweisung / Information und Arbeitsmedizinische Vorsorge (Betriebsarzt) der Beschäftigten erfolgen.
Der DGUV hat eine tabellarische Zusammenstellung zu den Unterschieden der Gesichtsmasken erstellt:
https://publikationen.dguv.de/forschung/ifa/allgemeine-informationen/3788/plakat- schutzmasken-wo-liegt-der-unterschied