Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Kein Problem, unser Webmagazin "sicher & gesund im Norden"
bietet Ihnen den schnellen Check - rund um Arbeit, Gesundheit, Unfallversicherung
in Schleswig-Holstein und Hamburg.

Hier kostenfrei den Newsletter zum Magazin abonnieren und nichts mehr verpassen.

Dieses Fenster nicht mehr anzeigen

Navigation

Informationen
kompakt

  • für Unternehmen
  • für Kitas
  • für Schulen

Servicebereich

Inhalt

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein Steuerungsinstrument, über das vorhandene betriebliche Ressourcen gebündelt werden mit dem Ziel, sich der Herausforderung des Wandels in der Arbeitswelt zu stellen und mit einer menschengerechten Gestaltung der Arbeit dazu beizutragen, das Wohlbefinden und die Arbeitsfähigkeit der Belegschaft zu erhalten, zu fördern und gleichzeitig damit den Unternehmenserfolg zu steigern.

Dies erfolgt durch eine systematische und aufeinander abgestimmte Planung, Koordination und Steuerung von Maßnahmen zur Förderung der Sicherheit, der Gesundheit und der Gesundheitskompetenz der Beschäftigten zu verstehen.

 

Unsere Angebote für Sie:

  • Beratung vor Ort: Auf Basis einer gemeinsamen Analyse bisheriger Aktivitäten ersten wir gemeinsam mit Ihnen eine Handlungsplan für ein nachhaltiges BGM
     
  • Seminare für BGM-Beauftragte und weitere Interessierte:
    Systematisches und nachhaltiges Vorgehen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
    Anmeldung hier
     
  • Vorträge auf Steuerkreissitzungen zum Thema BGM
     
  • Moderation von Workshops in Ihrem Unternehmen mit dem Ziel, mögliche Wege zu einem nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu initiieren
     
  • Sie haben konkrete Projektvorschläge - melden Sie sich gerne.
     

Besonderes Angebot zum Handlungsfeld "Vereinbarkeit von Pflege und Beruf":

  • Qualifizierungsangebot zum betrieblichen Pflegelotse
    Der demografische Wandel geht einher mit alternden Belegschaften und einem Fachkräftemangel. Die damit verbundenen beruflichen Anforderungen zunehmend der Herausforderung gegenüber, privater Pflegeaufgaben parallel zum Beruf gerecht zu werden. - Anmeldung hier

 

 

Literaturempfehlungen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement:

Qualitätskriterien im Präventionsfeld Gesundheit im Betrieb IGS-Business Case: BGM, IGA-Report 20 Motive und Hemmnisse für BGM
Zu Ihrer Sicherheit - unfallversichert bei häuslicher Pflege von Angehörigen Empfehlung zur Qualifizerung: Betrieblicher Gesundheitsmanager/in (DGUV 206-021)
Zu Hause Pflegen- so kann es gelingen Broschüre pflegende Angehörige

INQA-Check „Gesundheit“

iga.Report 32: Psychische Belastung in der Arbeitswelt

 

Webcode

Webcode dieser Seite:P00947

Mehr Informationen

Kontakt Schleswig-Holstein

  • Olivia Maloku
    Beratung und Projekte Betriebliches Gesundheitsmanagement und Pflege
    Tel.: 0431 64 07 418
    E-Mail

Publikationen

Servicenavigation