Auftriebversuche von Arbeitssicherheitswesten in belüfteten Abwasserbecken
Die UK Nord ist auch für die kommunal betriebenen Abwasserbehandlungsanlagen in Schleswig-Holstein zuständig. Wenn vor Ort über die verschiedenen Becken einer Kläranlage gesprochen wird, so kommt früher oder später die Frage auf, ob denn in belüfteten Becken (Belebungsbecken) noch genügend Auftrieb vorhanden ist, um sich über Wasser zu halten.
Damit wir einen Hinweis auf die Antwort erhalten, haben wir einen Dummy mit einer automatischen Rettungsweste ins Belebungsbecken gelassen. Für die Auftriebsversuche trug der Dummy erst eine Weste mit 275 N Auftrieb und im zweiten Durchgang mit 150 N Auftrieb.
Die Antwort, ob eine Rettungsweste und wenn ja welche Rettungsweste eine bewusstlose Person an der Wasseroberfläche halten könnte, wird in diesem Film veranschaulicht.
Die Antwort lautet: LINK zum Film /
Ganz besonders bedanken wir uns bei unseren Partnern für die hervorragende Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes:
Zweckverband Ostholstein: Herrn Thomas Heisler, Herrn Matthias Timm und Herrn Michael Duggen
Schleswig-Holsteinische Seemannsschule: Herrn Oliver Baum und Herrn Klaus-J. Reinke und den Schülern der Seemannsschule, die im Film mitgewirkt haben: Herrn Jan Simon Findeisen, Herrn Marcel Hamann, Herrn Nils Holzapfel, Herrn Leonard Rößler, Herrn Alexander Niklas Wulf